Wir setzten auf unserer Website Cookies ein, wollen dir aber nicht auf den Keks gehen. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Du kannst deine Präferenzen jederzeit unter "Cookie-Einstellungen" ändern.
KOINNO-Leitfaden Bedarfsmanagement
Die Vorbereitung von Vergabeverfahren wird in der Praxis oft sehr stiefmütterlich behandelt. Dabei kommt dem Bedarfsmanagement als Ausgangspunkt jeder Beschaffung eine zentrale Bedeutung zu. Hier werden die Grundlagen für Effizienzsteigerung und Innovationsförderung gelegt. Der vorliegende neue Leitfaden beleuchtet diese Grundlagen, differenziert vier Typen des Bedarfsmanagements und stellt praxiserprobte Methoden vor.
Was Sie im Leitfaden erwartet:
- Konkrete Handlungsempfehlungen für Bedarfsträger, Einkäufer und strategische Entscheider
- Best Practices zur Innovationsförderung durch frühzeitige Bedarfsklärung
- Verknüpfung von Bedarf, Markterkundung und Beschaffungsstrategie
- Ein Methodenteil inkl. Anhang zur KOINNO-Toolbox
Den Leitfaden finden Sie hier.
Ihre Ansprechpartnerin:
Sabine Tauber, Tel. 0431 98651-44, tauber@abst-sh.de