Wir setzten auf unserer Website Cookies ein, wollen dir aber nicht auf den Keks gehen. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Du kannst deine Präferenzen jederzeit unter "Cookie-Einstellungen" ändern.

IT-Vergabe praxisorientiert: Von der Ausschreibung bis zur Vertragsgestaltung
Datum: Donnerstag, 19.06.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr
Ort: IHK zu Rostock, Ernst-Barlach-Straße 1-3, 18055 Rostock
Dieses Seminar richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Anwender öffentlicher Auftraggeber und interessierte Bieter.
Die Welt der IT-Vergabe ist komplex – gerade mit den neuesten Änderungen im Vergaberecht. Unser praxisorientiertes Seminar führt Sie durch die wichtigsten Grundlagen der IT-Vergabe, von der Ausschreibung über die Angebotsbewertung bis hin zur Vertragsgestaltung. Erfahren Sie, wie Sie typische Herausforderungen erfolgreich meistern und von realen Praxisbeispielen profitieren. Perfekt für alle, die in verantwortlicher Position für die erfolgreiche Abwicklung von IT-Projekten zuständig sind. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand!
Referent
Rechtsanwalt Okan Doğan, Fachanwalt für IT-Recht, hat an der Universität Hamburg Rechtswissenschaft studiert und sein Rechtsreferendariat im Land Schleswig-Holstein absolviert. Er war zunächst bei einer Hamburger Anwaltskanzlei für Vergaberecht angestellt und befasste sich dort überwiegend mit vergabe-, IT- und energierechtlichen Themen. Im Zeitraum von Februar 2017 bis März 2018 war Herr Doğan bei der Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH) als Jurist für Vergabe- und IT-Recht tätig und betreute dort u. a. EU-weite IT-Vergabeverfahren für das Land Mecklenburg-Vorpommern und diverse Landesministerien. Bis September 2022 führte er diesen Schwerpunkt bei einer Hamburger Vergaberechtsboutique fort. Seit November 2022 ist Herr Doğan - gemeinsam mit seinem Partner Jonas Pfahler - in eigener Sozietät tätig.
Seminarinhalte / Schwerpunkte
- Grundlagen des Vergaberechts mit Fokus auf IT
- Vorbereitung der IT-Ausschreibung
- Zuschlagskriterien und Angebotsbewertung
- Typische Herausforderungen und Vertragsgestaltung in IT-Projekten
- Praxisbeispiele und typische Problemfelder
- Q&A - Individuelle Fragen
Ablauf
- 09:45 Uhr - Eintreffen der Teilnehmer
- 10:00 Uhr - Begrüßung und 1. Block des Seminars
- 11:45 Uhr - Kaffeepause
- 12:00 Uhr - 2. Block des Seminars
- 13:30 Uhr - Ende des Seminars
Teilnahmegebühren
- 145,00 € zzgl. USt. für Mitglieder einer Industrie- und Handelskammer oder Handwerkskammer in MV
- 195,00 € zzgl. USt. für Vergabestellen und Nichtmitglieder
Im Seminarpreis enthalten sind ausführliche Seminarunterlagen, eine Teilnahmebescheinigung sowie Getränke.
Anmeldeschluss: 11.06.2025
Stornierungen
- sind bis zum Anmeldeschluss kostenfrei möglich,
- danach fallen die Teilnahmegebühren in voller Höhe an.
Eine Vertretung angemeldeter Teilnehmer ist jederzeit kostenfrei möglich.
Bei Absagen durch den Veranstalter aus organisatorischen oder sonstigen Gründen, werden die gezahlten Gebühren in voller Höhe erstattet.
Im Falle einer Absage übernehmen wir keine weiteren Kosten.