Der Fehmarnbelt-Tunnel

Aufträge finden und sich an Ausschreibungen beteiligen

 

 

In weniger als 18 Monaten wird das erste Element des Fehmarnbelt-Tunnels abgesenkt, der die deutsche Insel Fehmarn mit der dänischen Insel Lolland verbinden wird. Er stellt dabei nicht nur eine direkte Bahn- und Straßenverbindung zwischen der Metropolregion Hamburg und dem Großraum Kopenhagen her. Vielmehr wird er die jungen, innovativen nordischen Gesellschaften mit den einwohnerstarken etablierten Märkten Zentral- und Südeuropas verbinden. Die Arbeiten für den Bau des Tunnels vor der Küste Lollands wurden bereits im Juni 2020 aufgenommen. Seit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Anfang November 2020 gibt es auch für den deutschen Tunnelteil Baurecht und die Bauarbeiten schreiten mit wöchentlich sichtbarem Baufortschritt voran.

Das Budget für den Bau des Absenktunnels beträgt insgesamt 7,1 Mrd. Euro.

Es werden viele neue Arbeitsplätze insb. für Handwerker entstehen, die für den Tunnelbau benötigt werden. Sowohl der Bauherr Femern A/S, als auch die ersten beiden großen Konsortien Femern Link Contractors (FLC) und Fehmarnbelt Contractors (FBC) arbeiten unter Hochdruck und besonders unter Berücksichtigung der norddeutschen Unternehmen. Weitere große Verträge sind noch auszulösen.

Bereits jetzt sind Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern an den Arbeiten beteiligt. Während der Bauphase werden noch mehr Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern die Chance erhalten von den ausführenden Baukonsortien als Subunternehmer und Zulieferer beauftragt zu werden.

 

Gemeinsam mit Rechtsanwalt Mirko Schönfeldt, Geschäftsführer der BALTIC Facility Solutions GmbH & Co. KG, möchten wir Ihnen am 17.11.2022 von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Technologiezentrum Warnemünde aufzeigen, wie auch Ihr Unternehmen am Bau des Fehmarnbelt-Tunnels partizipieren kann. Die Baltic FS arbeitet seit über zehn Jahren mit dem Projekt Fehmarnbelt Tunnel, ist mit entscheidenden Personen des Projektes vernetzt und hat bereits Erfahrungen mit Arbeiten an der Fehmarnbeltquerung und Mirko Schönfeldt ist bereit, seine unmittelbaren Erfahrungen mit uns zu teilen.

 

Es geht aber auch um die Zeit nach Eröffnung der Querung. Fraglich ist nicht allein, ob das physische Portal auf Fehmarn liegt, sondern vielmehr, wo das wirtschaftliche Portal der FBQ verortet sein kann. Die Zeit zur Eröffnung vergeht wie im Fluge.

 

Das Programm unserer kostenfreien Informationsveranstaltung umfasst die Themen:

1.  Vorstellung des Projektes FBQ
2.  Darstellung der benötigten Leistungen
3.  Plattform zum Finden von Aufträgen
4.  Voraussetzungen für die Beteiligung
5.  Aktuelles

 

Wir führen diese Informationsveranstaltung hybrid durch, sie können also persönlich oder virtuell teilnehmen.

Gerne begrüßen wir Sie ab 15:30 Uhr persönlich in Rostock-Warnemünde oder ab 16:00 Uhr online.

 

Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte den gelben Anmeldebutton.
Wie bereits in der elektronischen Vergabe üblich, ist die Unterzeichnung in Textform (§ 126b BGB) ausreichend. Ein Ausdrucken ist daher nicht erforderlich.

Anmeldung 

 

 

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Anrede
Ich erkläre meine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung. *

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.